Entwicklung internationaler Einzelhandelsunternehmen im ersten Quartal 2020

Walmart Inc. hat die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 30. April endete.

Der Umsatz belief sich auf 134,622 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8,6 % gegenüber 123,925 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettoumsatz belief sich auf 133,672 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Der Nettoumsatz von Wal-Mart in den USA belief sich auf 88,743 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der internationale Nettoumsatz von Wal-Mart lag bei 29,766 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr; der Nettoumsatz von Sam’s Club betrug 15,163 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Betriebsgewinn belief sich im Quartal auf 5,224 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 3,99 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 3,842 Milliarden US-Dollar.

 

Costco Wholesale meldete die Ergebnisse des dritten Quartals des am 10. Mai abgeschlossenen Geschäftsjahres. Der Umsatz belief sich auf 37,266 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 34,740 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettoumsatz belief sich auf 36,451 Milliarden US-Dollar, die Mitgliedsbeiträge beliefen sich auf 815 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn belief sich auf 838 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 906 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

 

Die Kroger Co. meldete die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 vom 2. Februar bis 23. Mai. Der Umsatz lag bei 41,549 Milliarden US-Dollar, gegenüber 37,251 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettogewinn belief sich auf 1,212 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 772 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Kroger Dekorative Lichter Versorgung

 

Home Depot Inc. hat die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 3. Mai endete. Der Nettoumsatz lag bei 28,26 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8,7 % gegenüber 26,381 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Betriebsgewinn belief sich im Quartal auf 3,376 Milliarden US-Dollar und lag damit 8,9 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Nettogewinn belief sich auf 2,245 Milliarden US-Dollar und lag damit 10,7 Prozent unter dem Vorjahreswert von 2,513 Milliarden US-Dollar.

 

Lowe’s, der zweitgrößte US-Einzelhändler für Dekorationsmaterialien, meldete für das erste Quartal 2020 einen Umsatzanstieg von fast 11 Prozent auf 19,68 Milliarden Dollar. Die Umsätze in den bestehenden Filialen stiegen um 11,2 Prozent und die E-Commerce-Umsätze legten um 80 Prozent zu.

Der Umsatzanstieg war vor allem auf die gestiegenen Ausgaben der Kunden für Renovierungen und Reparaturen infolge der Gesundheitskrise zurückzuführen. Der Nettogewinn stieg um 27,8 Prozent auf 1,34 Milliarden Dollar.

 

Target meldete für das erste Quartal 2020 einen Gewinnrückgang von 64 %. Der Umsatz stieg um 11,3 Prozent auf 19,37 Milliarden Dollar, was auf die Hamsterkäufe der Verbraucher zurückzuführen war, während die vergleichbaren Umsätze im E-Commerce um 141 Prozent zunahmen.

Der Nettogewinn sank um 64 % auf 284 Millionen US-Dollar gegenüber 795 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Umsatz in vergleichbaren Filialen stieg im ersten Quartal um 10,8 %.

 

Best Buy Store – neu

Best Buy meldete für das am 2. Mai zu Ende gegangene erste Geschäftsquartal einen Umsatz von 8,562 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 9,142 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Davon entfielen 7,92 Milliarden Dollar auf den Inlandsumsatz, ein Rückgang von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser ist vor allem auf einen Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 5,7 Prozent und Umsatzeinbußen durch die dauerhafte Schließung von 24 Filialen im vergangenen Jahr zurückzuführen.

Der Nettogewinn im ersten Quartal betrug 159 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 265 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

 

Dollar General, ein amerikanischer Discounter, hat die Ergebnisse für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 1. Mai endete.

Der Nettoumsatz belief sich auf 8,448 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 6,623 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 650 Millionen US-Dollar, verglichen mit 385 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

 

Über uns

Dollar Tree meldete die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020, das am 2. Mai endete. Der Nettoumsatz lag bei 6,287 Milliarden Dollar, gegenüber 5,809 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Der Nettogewinn betrug 248 Millionen US-Dollar, verglichen mit 268 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

 

Macy’s, Inc. meldete die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020, das am 2. Mai endete. Der Nettoumsatz lag bei 3,017 Milliarden US-Dollar, gegenüber 5,504 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettoverlust betrug 652 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 136 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

 

Kohl’s meldete die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020, das am 2. Mai endete. Der Umsatz belief sich auf 2,428 Milliarden US-Dollar, gegenüber 4,087 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettoverlust betrug 541 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 62 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Kann Marks & Spencer Group PLC den Aktienkurs nach ... wieder auf Touren bringen?

MARKS AND SPENCER GROUP PLC meldet die Ergebnisse für das 52-wöchige Geschäftsjahr, das am 28. März 2020 endete. Der Umsatz für das Geschäftsjahr betrug 10,182 Milliarden Pfund (12,8 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg gegenüber 10,377 Milliarden Pfund im Vorjahr.

Der Gewinn nach Steuern betrug 27,4 Millionen Pfund, verglichen mit 45,3 Millionen Pfund im vorherigen Geschäftsjahr.

Das asiatische Unternehmen Nordstrom meldete die Ergebnisse für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2020, das am 2. Mai endete. Der Umsatz belief sich auf 2,119 Milliarden US-Dollar, gegenüber 3,443 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettoverlust betrug 521 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 37 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Ross Stores Inc. meldete die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020, das am 2. Mai endete. Der Umsatz belief sich auf 1,843 Milliarden US-Dollar, gegenüber 3,797 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Nettoverlust betrug 306 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 421 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Carrefour meldet den Umsatz für das erste Quartal 2020. Der Gesamtumsatz der Gruppe betrug 19,445 Milliarden Euro (21,9 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 7,8 % gegenüber dem Vorjahr.

In Frankreich stieg der Umsatz um 4,3 Prozent auf 9,292 Milliarden Euro.

Der Umsatz in Europa stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 % auf 5,647 Milliarden Euro.

Der Umsatz in Lateinamerika belief sich auf 3,877 Milliarden Euro, ein Anstieg von 17,1 % gegenüber dem Vorjahr.

In Asien stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6,0 % auf 628 Millionen Euro.

Der britische Einzelhändler Tesco PLC meldet seine Ergebnisse für das am 29. Februar endende Geschäftsjahr. Der Umsatz belief sich auf 64,76 Milliarden Pfund (80,4 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg gegenüber 63,911 Milliarden Pfund im Vorjahr.

Der Betriebsgewinn für das gesamte Jahr betrug 2,518 Milliarden Pfund, verglichen mit 2,649 Milliarden Pfund im Vorjahr.

Der den Mutteraktionären zuzurechnende Nettogewinn für das Gesamtjahr betrug 971 Millionen Pfund, verglichen mit 1,27 Milliarden Pfund im Vorjahr.

Packer

Ahold Delhaize hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2020 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz betrug 18,2 Milliarden Euro (20,5 Milliarden US-Dollar), verglichen mit 15,9 Milliarden Euro im Vorjahr.

Der Nettogewinn betrug 645 Millionen Euro, verglichen mit 435 Millionen Euro im Vorjahr.


Die Metro AG hat die Ergebnisse des zweiten Quartals und des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2019/20 bekannt gegeben. Der Umsatz im zweiten Quartal belief sich auf 6,06 Milliarden Euro (6,75 Milliarden US-Dollar), nach 5,898 Milliarden Euro im Vorjahr. Der bereinigte EBITDA-Gewinn betrug 133 Millionen Euro, nach 130 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Verlust belief sich im ersten Halbjahr auf 87 Millionen Euro nach 41 Millionen Euro im Vorjahr. Der Umsatz lag im ersten Halbjahr bei 13,555 Milliarden Euro nach 13,286 Milliarden Euro im Vorjahr. Der bereinigte EBITDA-Gewinn belief sich auf 659 Millionen Euro nach 660 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Verlust für diesen Zeitraum betrug 121 Millionen Euro, verglichen mit einem Gewinn von 183 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Elektronikhändler ECONOMY AG hat die Ergebnisse des zweiten Quartals und des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2019/20 veröffentlicht. Der Umsatz im zweiten Quartal lag bei 4,631 Milliarden Euro (5,2 Milliarden US-Dollar), nach 5,015 Milliarden Euro im Vorjahr. Das bereinigte EBIT betrug 131 Millionen Euro, verglichen mit einem Gewinn von 26 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Nettoverlust für das Quartal betrug 295 Millionen Euro, verglichen mit einem Nettogewinn von 25 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Umsatz im ersten Halbjahr lag bei 11,453 Milliarden Euro, nach 11,894 Milliarden Euro im Vorjahr. Der bereinigte EBIT-Gewinn lag bei 1,59 Millionen Euro, nach 295 Millionen Euro im Vorjahr.

Der Nettoverlust für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres betrug 125 Millionen Euro, verglichen mit einem Nettogewinn von 132 Millionen Euro im Vorjahr.

Suning veröffentlichte seinen Bericht für das erste Quartal 2020 und verzeichnete einen Betriebsumsatz von 57,839 Milliarden Yuan (ca. 8,16 Milliarden US-Dollar) und einen Warenumsatz von 88,672 Milliarden Yuan. Das auf offenen Online-Plattformen gehandelte Rohstoffvolumen erreichte 24,168 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 49,05 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zuzurechnende Nettoverlust belief sich nach Abzug einmaliger Gewinne und Verluste im ersten Quartal auf 500 Millionen RMB, im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 betrug der Verlust 991 Millionen RMB.


Veröffentlichungszeit: 06.07.2020