Laut ausländischen Medienberichten hat die Universität Sheffield ein Unternehmen gegründet, das die nächste Generation der Micro-LED-Technologie entwickeln soll. Das neue Unternehmen namens EpiPix Ltd. konzentriert sich auf Micro-LED-Technologie für photonische Anwendungen, beispielsweise Miniaturdisplays für tragbare Smartgeräte, AR, VR, 3D-Sensorik und sichtbare Lichtkommunikation (Li-Fi).
Das Unternehmen wird durch die Forschung von Tao Wang und ihrem Team an der Fakultät für Elektrotechnik und Elektronik der Universität Sheffield unterstützt und arbeitet mit globalen Unternehmen an der Entwicklung von Micro-LED-Produkten der nächsten Generation.
Diese Vorserientechnologie weist nachweislich eine hohe Lichtausbeute und -gleichmäßigkeit auf und eignet sich für mehrfarbige Micro-LED-Arrays auf einem einzigen Wafer. EpiPix entwickelt derzeit Micro-LED-Epitaxiewafer und Produktlösungen für rote, grüne und blaue Wellenlängen. Die Micro-LED-Pixelgröße reicht von 30 bis 10 Mikrometern, und Prototypen mit einem Durchmesser von unter 5 Mikrometern wurden bereits erfolgreich demonstriert.
Denis Camilleri, CEO und Direktor von EpiPix, sagte: „Dies ist eine spannende Gelegenheit, wissenschaftliche Ergebnisse in Micro-LED-Produkte umzusetzen und ein großartiger Zeitpunkt für den Micro-LED-Markt. Wir haben mit Industriekunden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass EpiPix ihren kurzfristigen Produktanforderungen und ihrer zukünftigen Technologie-Roadmap gerecht wird.“
Mit dem Aufkommen des Zeitalters der Ultra-High-Definition-Videoindustrie, des Zeitalters des intelligenten Internets der Dinge und des Zeitalters der 5G-Kommunikation sind neue Anzeigetechnologien wie Micro LED zu den Zielen geworden, die viele Hersteller verfolgen.
Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2020